Den musikalisch sehr breit
gefächerten Stil von Informal Voices zu beschreiben bereitet mir zugegebener
Maßen einiges Kopfzerbrechen. Der Sound der Band will sich partout
nicht in eine feste Sparte pressen lassen. Teilweise lassen sich in ihren
ausgefeilten Arrangements parallelen zu Bands wie Death In June erkennen.
Aber ab und an integrieren Informal
Voices
auch moderne Dance-Elemente in ihre Songs. Die Informal Voices wurden im
Sommer 1996 im vogtländischen Auerbach als Solo-Projekt von Andre Schubert
ins Leben gerufen. Doch bereits im Dezember des selben Jahres erweiterte
sich die Band unter Hinzunahme des Gitarristen Ingo Jacob zum Duo. Nach ihrem
Live-Debüt im Mai 1997 konnten Informal Voices als Tour-Support von
Artwork feat. Oswald Henke erste Erfolge für sich verbuchen. Die Nachfrage
an CDs und Tapes der Band stieg während und nach diesen Konzerten deutlich
an und motivierte das Duo ihren eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.
Die Tour wirkte sich aber auch in anderer Hinsicht positiv auf das Schaffen
von Informal Voices aus. Es startete eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Jochen
Schobert von Artwork, die darin gipfelte, dass man mit ihm als Gastmusiker
im Frühjahr 1998, das Debütalbum "Like tenderness" im Bayreuther
Etage-Music Studio aufnahm. Kurz darauf folgten schon die ersten
Samplerbeiträge. Man ist z.B. mit dem Song "Lonely" auf den Compilations
"Janus" und "Hex files 3" vertreten.
Als man das Angebot erhielt,
ein Stück auf der Compilation "Tribute to The Cure" zu
veröffentlichen, nahm man gemeinsam mit Artwork eine Cover-Version von
"Fascination street" auf.
Um das musikalische Spektrum
von Informal Voices noch zu vergrößern,
wurde
im Juni 1998 nach einigen gelungenen Experimenten die Violinistin Ilka
Bröcker als drittes Mitglied verpflichtet. Im Sommer 1999 wurde dann
Gitarrist Ingo Jacob gegen Daniel Dürbeck ausgetauscht. Dadurch wurde
der Sound von Informal Voices noch abwechslungs- und
variationsreicher.
Das Informal Voices auch
live alles andere als eine schlechte Figur machen, konnte die Band bereits
im Vorprogramm von Szenegrößen wie Welle Erdball, Shadow Projekt
oder Umbra et Imago belegen. Diesen Beweis werden sie auch am 26.12.99 bei
der Nox Obscura-Geburtstagsparty antreten, wo sie zusammen mit Accessory
die Bühnenbretter unsicher machen werden.
Abschließend bleibt
nur zu hoffen, dass diese hoffnungsvolle Band endlich einen Plattenvertrag
erhält, damit sich auch ein größeres Publikum an ihren
Klängen erfreuen kann.
S.G.
Contact:
Andre Schubert
Brunner Str. 8
08209 Auerbach
http://informalvoices.isok.de/