Index
Ultra hard
shadow
(COP
International /
Zomba)
Nox Obscura 02/2000
Drei Jahre sind seit dem letzten Eric Chamberlain-Werk nun schon
ins Land gezogen. Jetzt endlich meldet sich einer der besten noch tätigen
Electro-Musiker mit dem wahnsinnig guten Album Ultra hard shadow
zurück. Alle die ein weiteres Old School-Album erwartet haben, dürften
ziemlich überrascht sein, denn Index neuer Sound hat nicht mehr viel
mit Electro zu tun. Der neue Stil auf Ultra hard shadow orientiert
sich deutlich an Bands wie Autechre oder Lassigue Bendthaus. Ambiente und
wundervolle Klanglandschaften bestimmen hier weitestgehend das Bild. Für
einige, die sich nicht so tiefgehend mit den bisherigen Index-Alben
beschäftigt haben, dürfte dieser musikalische Stilwechsel sehr
überraschend kommen. Doch wer sich nicht nur oberflächlich mit
Chamberlains bisherigen Arbeiten auseinander gesetzt hat, dürfte von
dieser beeindruckenden Entwicklung nicht sonderlich überrollt worden
sein. Bereits auf den Vorgängern hat er sein Talent für unnachahmliche
Soundexperimente, die sich aber mehr im Hintergrund abspielten, eindrucksvoll
bewiesen. Natürlich lässt sich auf Ultra hard shadow
auch clubtaugliches Material finden. Allerdings bewegen sich diese Stücke
mehr in Techno Trance-Richtung. Ob das dem normalen Electro-Fan gefallen
wird, ist durchaus fraglich. Für alle stil-offenen Hörer, ist dieses
mit seinen brillanten und düsteren Soundcollagen durchsetzte Album,
aber genau richtig. Innovativ, tanzbar, schön und zum Träumen.
Einfach Klasse!
S.G.